|  |   | 
      
        | 2025   2024   2023   2022   2021   2020   2019   2018   2017   2016   2015   2014   2013   2012   2011 | 
      
        | 19. Dezember 2016 | Die Jagd auf den Nikolaus - Ausgabe 2016  | 
      
        | 
 | Freitag  2. Dezember  Bogensporthalle Laakirchen Auch heuer führte unser Verein mit dem beliebten  Krampusschießen eine bereits jahrelang bestehende Tradition fort. Am Freitag,  02. Dezember 2016, schmückten viele Nikolaussackerl, gefüllt mit  verschiedensten Leckereien, die Scheiben, und warteten nur darauf, zu Boden zu  fallen und geöffnet zu werden.  Wie jedes Jahr variierte dabei die Anzahl der  geschossenen Pfeile zwischen einem und gefühlsmäßig hunderten, bis man endlich  das kleine Holzplättchen traf und das Nikolaussackerl sein Eigen nennen durfte.  Ebenso fand der Abend einen gemütlichen Ausklang mit einem gemeinsamen  Würstlessen in der Bogensporthalle. Zur Nachspeise wurde Weihnachtskekse und  Lebkuchen verspeist. Der Verein bedankt sich bei allen, die dieses  Nikolausschießen durch ihre Keksspenden, Einkaufstätigkeit oder das Füllen  eines Sackerls zu einer gelungenen und lustigen Veranstaltung gemacht haben.
     
 | 
      
        |  |   | 
      
        | 21. November  2016 | Österreichs Vereinsmannschaften duellieren sich wieder  | 
      
        | 
 | Samstag 5. November Bogensporthalle Laakirchen Am Samstag, den 5. November 2016, startete die Saison  2016/17 der Hallenlandesliga für Oberösterreichische Vereinsmannschaften. Auch dieses Jahr sind wir wieder der  Gastgeber. Während die 1. Liga mit 10 Mannschaft vollbesetzt ist, nehmen an der 2. Liga heuer leider nur 9  Mannschaften teil. 
Unser Verein stellt heuer zum ersten Mal vier Mannschaften,  wobei Steyrermühl I und Steyrermühl II in der 1. Liga und Steyrermühl III sowie die Jugendmannschaft in der 2.  Liga vertreten sind. Überraschend stark präsentierte sich Steyrermühl III und  konnte sich verdiente 6 Punkte sichern. Die Steyrermühler 
            Jugend erkämpfte 10 Punkte und positierte sich im Mittelfeld  des Tableaus. Die 1. Liga wird nach der ersten Runde wie bereits im  letzten Jahren von den beiden Steyrermühler Mannschaften 
            angeführt, wobei Steyrermühl I die Höchstpunktezahl  erreichte und Steyrermühl II nur drei Punkte dahinter liegt.
            Die genauen Ergebnisse könnt ihr unter "Turniere -->  Hallenlandesliga" nachlesen.
 Steyrermühl I: Urban Florian, Schneeweiß Andreas, Ortner  Hans Steyrermühl II: Maier Gabriela, Ablinger Gernot, Lockinger  Markus, Umgeher Thomas
 Steyrermühl III: ist unsere flexible Mannschaft, um  Wettbewerbserfahrung zu sammeln.
 Mit dabei diesmal:            Baumgartner Klara, Kreuzer Marcel, Wittchen Philipp, Vater  Helmut
 Steyrermühl Jugend: Umgeher Christoph, Broeckx Anna-Maria,  Broeckx Marvin
 Die nächste Runde findet erst nächstes Jahr am 07. Jänner in  unserer Bogensporthalle statt.     
 weitere Fotos | 
      
        |  |   | 
      
        | 8. November  2016 | Closing Turnier Wurbauerkogel 3D  | 
      
        | 
 | Samstag 29. Oktober Windischgarsten Am Samstag den  29. Oktober besuchte Jugend Trainer Gerhard Radler mit seinen Schützlingen das 3D  Turnier des BSV Wurbauerkogel. 
Während Marcel  Kreuzer und Wolfgang John bei diesem sehr gut besuchten Outdoor Turnier dabei  sehr erfolgreich schossen, konnten Radler Gerhard  und Nebil Belgaied entspannt Fotos vom Turnier  schießen. 
           Wolfgang John belegte den ersten Platz und Marcel Kreuzer den fünften Platz!       
 weitere Fotos | 
      
        |  |   | 
      
        | 26. Oktober 2016 | Road Solution besucht die Bogensporthalle | 
      
        | 
 | Samstag 22. Oktober Laakirchen "Road Solution" besucht die Bogensporthalle. Am Samstag, 22. Oktober 2016, nahm eine Delegation der Firma "Road Solution" ihren Firmenausflug zum Anlass, in  die Welt desBogenschießens hineinzuschnuppern. Schon seit einigen Jahren 
sponsert "Road Solution" ja auch unseren Verein.
 Nachdem alle mit dem Bogen einigermaßen vertraut waren,  stand            neben dem allseits beliebten Luftballonschießen auch die  Jagd auf            zwei 3D-Tiere auf dem Programm. In der Pause war ebenso für            Kaffee und Kuchen gesorgt. Bei allen Beteiligten stand natürlich der Spaß im  Vordergrund, auch            der ein oder andere verunglückte Pfeil tat der Freude keinen  Abbruch. 
            Kurse für Klein- oder auch Großgruppen können telefonisch  mit            Sektionsleiter Umgeher Thomas vereinbart werden (siehe  Ansprechpartner). 
 | 
      
        |  |   | 
      
        | 20. Oktober 2016 | Startschuss für die Hallensaison 2016/17 - Indoor Opening | 
      
        | 
 | Samstag 15. Oktober Laakirchen Nach intensiven Wochen der Arbeit ist der große Tag gekommen. Über 70 Schützen   und Schützinnen aus ganz Österreich sind zu uns nach Laakirchen in die   Bogensporthalle gekommen, um mit der WA Hallen Runde, bekannt als Indoor   Opening, die neue Hallensaison gebührend zu eröffnen. Die Organisation verlief   dank des erfahrenen Teams wieder einmal problemlos und das Turnier konnte zügig   und unter fairen Bedingungen durchgeführt werden.
 Auch die Ergebnisse   jener Schützinnen und Schützen unseres Vereins, die am Turnier sportlich   teilnahmen, konnten sich mehr als nur sehen lassen. Aber gehen wir die   Ergebnisliste der Reihe nach durch:
 Bei den Recurve Herren konnten   sich alle drei Schützen unter den besten Sechs platzieren. Ortner Johann holt den 3. Rang, dahinter platzierten sich Umgeher Christoph und Vater Helmut am 5. bzw. 6. Rang.
 In der Klasse "Recurve   Damen" holte sich Lockinger Carmen dank einer hervorragenden Leistung den   Turniersieg, Maier Gabriela konnte den beachtlichen 4. und Broeckx   Anna-Maria den guten 6. Rang holen.
 Schneeweiß Andreas dominierte   die Compound Herren und holte sich mit sensationellen 583 Ringen (290   bzw. 293 Ringe) souverän den Turniersieg. Ebenfalls in dieser Klasse erreichte Lockinger Markus den 6. und Aschl Hermann den 9. Rang.
 Auch in   der Klasse der Compound Damen nahmen zwei Schützinnen unseres Verein teil: Lockinger Bianca errang den 3. Endrang. Zu starke Rückenschmerzen   zwangen Navratil Sophie, das Turnier vorzeitig zu beenden.
 Wenn ihr an   den genauen Ergebnissen interessiert seid, bitten wir euch, die Ergebnisliste   unter "Turniere - Indoor Opening" aufzurufen.
 
 Die Sektionsleitung   gratuliert allen Schützinnen und Schützen zu ihren Leistungen und den   beachtlichen Ergebnissen. Ein großes Dankeschön hat sich auch unser   Organisationsteam verdient, das wie immer fehlerfrei gearbeitet hat. So   kümmerten sich Drack Martin, Drack Erika und Umgeher Stefan um die   Anmeldungen und die Auswertung des Turniers. Dinstinger Susanne und Suchan Gerlinde teilten geduldig die Startnummern den Schützinnen und   Schützen zu und nahmen das Startgeld entgegen. Für einen reibungslosen   Auflagenwechsel sorgten Fuß Reinhold, Dinstinger Roland und Umgeher   Christoph. Für das leibliche Wohl sorgte Umgeher Andrea und versorgte   alle mit Kaffee, Kuchen und Würstel. Die Ampelanlage gehorchte den Befehlen den   Schießleiters Suchan Johann. Als umsichtiger Koordinator stand Umgeher   Thomas für Fragen zur Verfügung. An alle Beteiligten gilt unser größter   Dank, denn ohne euch könnte ein solches Turnier niemals stattfinden!
 
 Das   Fazit stammt aus dem Schiedsrichterbericht: "Ein gelungener Start in die   Hallensaison!"
 
 | 
      
        |  |   | 
      
        | 03. Oktober 2016 | Österreichische Meisterschaft für Vereinsmannschaften | 
      
        | 
 | Samstag 17. September Graz-Seiersberg Der Medaillenregen geht weiter!Am Samstag, den 17. September 2016, wurde im grünen Herzen Österrreich   in 
            Graz-Seiersberg die III. Österreichische Meisterschaft für   Vereinsmannschaften            ausgetragen.
 
 Zum Modus: Es galt, am Vormittag   eine Qualifikationsrunde (2 x 36 Pfeile), bestehend            aus 72 geschossenen   Pfeilen, erfolgreich zu bestreiten. Am Nachmittag begann            dann die Gruppenphasen, die es zu überstehen galt. Wem dies gelang, kämpfte            im   Halbfinale bzw. anschließend im Finale um die begehrten Medaillen.
 
 Die   Erfolgsstory: Schneeweiß Andreas, Lockinger Markus und Lockinger Bianca            schlossen sich in der Kategorie "Compound" zu einem   erfolgreichen Trio zusammen            und marschierten bis ins Finale durch, wo sie   sich dann die Silbermedaille sicherten.            Wie umkämpft die einzelnen Runden   ausgegangen sind, könnt ihr unter folgendem            Link nachlesen:
 https://www.goldpfeil.at/2016/09/iii-oem-fuer-vereinsmannschaften/ (einfach die blauen Links durchschauen)
 
 Die Sektionsleitung   gratuliert dem erfolgreichen Team herzlich zur verdienten Medaille
 und   wünscht weiterhin alles Gute und viel Erfolg!
 
 
 | 
      
        |  |   | 
      
        | 11. September   2016 | ÖSTM und ÖM 2016 - Feldbogen | 
      
        | 
 | 9. - 11. September Mattersburg Zwei Bogenschützen unseres Vereins sind von 9. bis 11.  September dieses Jahres ins Burgenland nach Mattersburg gereist, um an der  Österreichischen Staatsmeisterschaft und Österreichischen Meisterschaft im  Feldbogenschießen teilzunehmen. In der Klasse "Recurve Senioren I m."  trat Vater Helmut an und konnte sich mit 262 erzielten Ringen am vierten  Endrang positionieren.  Aschl Hermann erreichte in der Klasse "Compound  Senioren I m." den dritten Gesamtrang mit 339 Ringen und schaffte es  somit, sich am Siegerpodest platzieren zu können. Somit konnten sowohl bei den Staatsmeisterschaften in  Gallizien (Scheibenschießen) als auch in Mattersburg (Feldbogenschießen)  Stockerlplätze von unseren Vereinschützen und -schützinnen errungen werden. Die  Sektionsleitung gratuliert zu diesen tollen Erfolgen!
 
 | 
      
        |  |   | 
      
        | August    2016 | Nachtrag: Österreichische Staatsmeisterschafte und Meisterschaft 2016  | 
      
        | 
 | 25. - 28. August Gallizien in Kärnten  Die Region Gallizien in Kärnten war heuer Schauplatz der   diesjährigen            Staatsmeisterschaft und Meisterschaft der Kategorien "Recurve"   und"Compound" (Outdoor). Am 25. August reisten auch einige Schützinnen und   Schützen 
            aus unserem Verein nach Kärnten, um sich mit der Österreichischen   Elite 
            messen zu können.
 Am ersten Turniertag (26. August) starteten   unsere jugendlichen Schützinnen Lockinger Carmen und Broeckx   Anna-Maria in der Klasse "Recurve Kadetten w."            und landeten dank   beachtenswerter Leistungen am Stockerl - Carmen            erkämpfte den 2. Platz, den   3. Platz konnte sich Anna-Maria sichern. Ebenfalls            schon am ersten Turniertag   im Einsatz war Ortner Johann in der Klasse
 "Recurve Senioren I m." und   landete ebenso am Siegerpodest am ausgezeichneten            2. Platz.
 
 Die   Allgemeine Klasse und die Junioren der Recurve- und Compound-Schützen   kämpften            am
 27. und 28. August um die Top-Platzierungen. Ortner Johann erreichte in der Klasse
 "Recurve Allgemeine Klasse m." den 19. Platz. Mit Lockinger Markus, Lockinger Bianca,
 Schneeweiß Andreas und Suchan Johann waren auch drei Compound-Schützen unseres
 Vereins im   Einsatz. Dabei konnte sich Bianca in der Allgemeinen Klasse weiblich den 4.   Platz
 sichern. In der Allgemeinen Klasse männlich platziert sich Markus am   13. Rang, aufs Stockerl 
            hat es Andreas mit dem hervorragenden 3. Gesamtrang   geschafft. Suchan Johann nahm            in der Klasse "Senioren I m." teil und machte   den fünften Stockerlplatz für unseren Verein            perfekt - der dritte Platz ist   der Lohn für eine notable Leistung.
 
 Die Sektionsleistung gratuliert allen   Schützinnen und Schützen zu ihren gezeigten Leistungen            und Platzierungen.   Diese Meisterschaften haben wieder einmal gezeigt, dass die Schützinnen            und   Schützen des ASKÖ Steyrermühl mit der Elite Österreichs auf Augenhöhe sind.
  Wer   an            der genauen Ergebnisliste interessiert ist, findet dieses unter der Kategorie   "Ergebnisse" bei dem folgendem   Link:  http://oestm2016.archery-carinthia.com/
   
   
 | 
      
        |  |   | 
      
        | 11. September   2016 | SOS Bogensport - Schießen für den guten Zweck  | 
      
        | 
 | Sonntag 28. August HAK Gmunden Am Sonntag, 28. August 2016, veranstaltete die HAK  Gmunden ein Kinder-Spielefestival auf der Promenade in Altmünster -  mit Beteiligung von unserem Verein! Dinstinger Susanne und  Roland sowie Umgeher Andrea, Thomas und Christoph erklärten sich bereit,  eine Station bei diesem Event zu betreiben, bei der die Kinder  mit Pfeil und Bogen eine Scheibe treffen mussten. Alle Kinder hatten sichtlich Freude daran, Robin Hood  nachzueifern und            mit einem Pfeil ein Ziel treffen zu können. Sinnbildlich  dafür soll einer der            jüngsten Teilnehmer stehen, der sich nach anfänglichem  Zweifel Pfeil und            Bogen nicht mehr aus der Hand legen wollte. Generell  verließen beinahe            alle Besucherinnen und Besucher unsere Station mit einem  Lächeln. Das Wichtigste aber ist, dass wir mit unserer Bereitschaft  für einem guten            Zweck mit beitragen konnten, denn der Erlös des Kinderfestes  geht an das            SOS Kinderdorf Altmünster. Damit hoffen wir, die leuchtenden  Augen unserer            Besucher auch auf jene des Kinderdorfes übertragen zu können!   
 | 
      
        |  |   | 
      
        | 11. September   2016 | Ferienpass Laakirchen  | 
      
        | 
 | 28. und 29.  August  2016 Kohlwehr Wieder einmal war es soweit, vom 28. bis 29. Juli waren  viele  Jugendliche Besitzer des  Ferienpass der Stadt Laakirchen, zu Gast bei der ASKÖ Steyrermühl Sektion  Bogenschießen.   Die 21 Glücklichen, die das große Los gezogen hatten, in die  Welt von Robin Hood und Co.hinein zu schnuppern, waren von ihren doch erwähnenswerten  Erfolgen nach nur 2 Tagen sichtlich begeistert und feierten die gelungenen  Nachmittage abschließend mit dem beliebten Grillen am Lagerfeuer.
   
 | 
      
        |  |   | 
      
        | 11. September   2016 | Ferienpass Ohlsdorf   | 
      
        | 
 | 25. und 26.  August  2016 Kohlwehr Ihr Kinderlein, kommet in die Kohlwehr!Der Bogensport ist vom Ferienpass nicht mehr wegzudenken.  Jährlich bieten wir einen Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche  an, um die 
Kunstfertigkeit des Bogensports näher kennenzulernen - und  dieses Jahr sogar für zwei Gemeinden! Nachdem im Juli die Laakirchner  Jugend bei uns zu Gast war, taten es ihnen nun am 25. und 26. August  die Ohlsdorfer gleich und erlernten die Grundtechnik des Bogenschießens.
 Während sich die rund 20 interessierten Jugendlichen am  Donnerstag in            der Zielgenauigkeit und in besseren Haltungsnoten übten,  wartete am 
            Freitag die Stunde der Wahrheit in Form eines kleinen Turniers.  Das 
            lustige Luftballonschießen war gestern - Ringe zählen und um  die Top-Platzierungen kämpfen ist heute. Und gerade deshalb war es  schön zu            sehen, dass trotzdem der Spaß und die Fairness im  Vordergrund standen            und beachtenswerte Ergebnisse erzielt werden konnten.
 Zum Abschluss der ereignisreichen zwei Tage eröffnete der  3D-Zoo des            ASKÖ Steyrermühl in der Kohlwehr und die Jagd auf die  3D-Tiere wurde            eröffnet - mit zahlreichen Treffern! Da die  Schaumstoff-Tiere wenig 
            nährreich sind, gab es zum Ersatz eine leckere Knacker, die  am Lagerfeuer            gegrillt wurde. Und auch die Nachspeise musste beim  beliebten Schwedenbombenkatapult erst erarbeitet werden. Zudem spendierte die  Ohlsdorfer            Gemeinde für alle Beteiligten ein Eis als Belohnung für die  zwei Tage. Die beiden Tage zeigten wieder einmal, wie wichtig es ist,  Sport mit Freude
 zu betreiben. So wird der 1. Bogensport-Ferienpasskurs für  die Ohlsdorfer
 Jugend bei allen Teilnehmern /-innen in freudiger Erinnerung  bleiben.
   
 | 
      
        |  |   | 
      
        | 27. August   2016 | Trainingslager Semriach  | 
      
        | 
 | 18. und 21.  August  2016 Semriach Mitte August bekamen 6 junge Bogenschützinnen und –schützen  von unserem Verein die Möglichkeit,            unter Beaufsichtigung vom Oberösterreichischen Landestrainer  Alexander Dambauer ihr Können in            Form eines Trainingslagers in Semriach (Steiermark) zu  erweitern.  Hierbei wurden ihnen sämtliche Aspekte            des Bogenschießens, vom richtigen Aufwärmen bis hin zur  richtigen Handlung, nochmals gezeigt und vermittelt.            Neben den professionellen Trainingstagen wurde auch ein  Ausflug zu einem 3D-Parcour eingelegt, somit war 
            auch für Abwechslung gesorgt.  Zusammen mit einigen anderen  Oberösterreichischen Schützen verbrachten sie4 lehrreiche Tage zusammen und neben dem Sport kam natürlich  auch der Spaß nicht zu kurz.
     
 | 
      
        |  |   | 
      
        | 18. Juli   2016 | OÖ. Landesmeisterschaft Olympic Round | 
      
        | 
 | 10. Juli 2016 Ried
 Bei dieser LM in Ried wurde auf eine Entfernung zwischen 30  und 70 m geschossen, wobei die Jüngsten auf die 
          kürzere Distanz ihre Künste zeigten. 
          Dieses Leistungsstarke Turnier das in Ried durchgeführt  wurde musste unter schwierigen Umständen bei 33 Grad in der 
          Stadion-Arena durchgeführt werden. 
          Und wieder waren wir bei diesem Turnier die Größte  Schützengruppe vom ASKÖ Steyrermühl-Bogensport die ein
          solches Events besuchten.
 Auch ihre Leitungen waren sehr erheblich, besonders die der  Jugend.
 Drei Jugendliche schossen wieder einmal ein weiteres  Leistungsabzeichen wie z.B.;
 
 
            
              |   | Umgeher Christoph | Kadetten | 562 Ringe (schw. Scheibennadel) | 1. Platz |  
              |  | Lockinger Carmen | Kadetten | 554 Ringe (schw. Scheibennadel) | 1. Platz |  
              |  | Broeckx Marvin | Schüler II | 511 Ringe (weißes OBSV Abz.) | 1. Platz |  Weitere Schützen die von unserem Verein ihr Glück  versuchten;
           
            
              |  | Vater Helmut | Sen. I | Recurve | 1. Platz |  
              |  | Ortner Johann | Allg. Kl. | Recurve | 3. Platz |  
              |  | Umgeher Thomas | Allg. Kl. | Recurve |  |  
              |  | Ablinger Gernot | Allg. Kl. | Recurve |  |  
              |  | Wittchen Phillip | Schüler II | Recurve | 2. Platz |  
              |  | Broeckx Anna-Maria | Kadetten |  | 2. Platz |  
              |  | Indrich Alois | Sen. I | Recurve | 3. Platz |  
              |  | Geigenberger Otto | Sen. I | Recurve |  |  
              |  | Schneeweiß Andreas | Allg. Kl. | Compound | 1. Platz |  
              |  | Lockinger Markus | Allg. Kl. | Compound |  |  
              |  | Lockinger Bianca | Allg. Kl. | Compound | 2. Platz |  
              |  | Navratil Sophie | Schüler II | Compound | 1. Platz |  
              |  | Suchan Johann | Sen. I | Compound | 2. Platz |  
              |  | Aschl Hermann | Sen. I | Compound | 3. Platz |  
              |  | Navratil Josef | Allg. Kl. | Blank Bogen |  |  18 Schützen vom ASKÖ Steyrermühl-Bogensport bei der O.Ö.  Landesmeisterschaft in Ried.     
 | 
      
        |  |   | 
      
        | 13. Juli   2016 | 17. Wallerseeturnier in Henndorf | 
      
        | 
 | 2. Juli 2016 Henndorf
 Schönes Wetter und eine besonders gute Sicht auf die  Turnierscheiben und auf den Wallersee.
 Bei diesem Outdoor Turnier auf 70m waren von unserem Verein  folgende Turnierschützen anwesend:
 
  
              |  | Ortner Johann | Recurve Hr. | Platz 3 |  
              |  | Umgeher Thomas | Recurve Hr. |  |  
              |  | Umgeher Christoph | Kadetten m. Recurve | Platz 1  1Fita Abzeichen mit |  
              |  |  |  | 543 Ringe auf 60m |  
              |  | Navratil Andreas | Senioren II - Inst. Bogen | Platz 1 |  
              |  | Navratil Sophie | Comp. w.   Schüler II | Platz       1 / 624 Ringe |  
              |  | Navratil Josef | B.B. Hr. Allg. Kl. |  |  
              |  | Pilz Markus | B.B. Hr. Allg. Kl. |  |            Und wieder hat man bei diesem Turnier gesehen das unsere  Jugend von Turnier zu Turnier stärker wird und mit            sehr guten Scores selbst bei den Erwachsenen mithalten  können.     
 | 
      
        |  |   | 
      
        | 31. Mai   2016 | Österreichisches Verbandstraining | 
      
        | 
 | Kohlwehr 21. Mai 2016  Am Sonntag, 21. Mai 2016, war unser Bogensportplatz in der  Kohlwehr Schauplatz            des Verbandstrainings. Bei ausnahmsweise schönem Wetter  konnten Schützen und -innen aus ganz Oberösterreich miteinander trainieren und  ihr Können so weiter            steigern. Beaufsichtigt wurden sie dabei von Trainer  Damberger Alexander. Wer nicht            ordentlich parierte, wurde mit einer Liegestütz-Session  belohnt.
 
 Erfreulicherweise begeisterten sich auch einige Jungschützen  und –innen aus unserem
 Verein und bekamen die Möglichkeit, mit Turniererfahrenen zu  trainieren. Letztendlich
 war es für alle Beteiligte ein gelungener, gemütlicher, aber  auch lehrreicher Abend in
 der Kohlwehr.
   
 | 
      
        |  | weitere Bilder  | 
      
        | 18. Mai   2016 | OÖ.LM. Feldbogen in Bad Goisern | 
      
        | 
 | BadGoisern  am 7. - 8. Mai 2016  Wald- und Wiesen-Partie in GoisernDas alljährliche Feldbogenturnier, und zugleich das  einzige  der Sommersaison im Turnierkalender des ÖBSV, wurde            bei prächtigem Wetter vom 7. und 8. Mai 2016 auf der  berüchtigten Halleralm abgehalten. Unter den vielen Besuchern            (nicht nur aus ganz Österreich, sondern sogar aus einigen  Nachbarländern) mischten sich auch fünf Robin Hoods von der 
            ASKÖ Steyrermühl, um sich mit den besten  Bogenschützen/-innen messen zu können.
             Die drei Compound-Schützen            Schneeweiß Andreas, Suchan Johann und Aschl Hermann konnten  ihre zuletzt starken Leistungen bestätigen. Dabei            gewann Schneeweiß Andreas die Landesmeisterschaft in der  Klasse “Compound Herren”, und in der Klasse “CompoundHerren Senioren I” platzierte sich Suchan Johann an der  Spitze des Teilnehmerfeldes, gefolgt von Aschl Hermann.
             Auch unsere beiden teilnehmenden Recurve Schützen Ortner  Johann und Vater Helmut konnten sich bei diesem Turnier            im vorderen Teilnehmerfeld der Klasse “Recurve Herren  Senioren I” platzieren und erreichten den zweiten bzw. dritten            Rang.
     
 | 
      
        |  | weitere Bilder  | 
      
        | 25. April   2016 | Event mit der Firma MIBA Frectec  | 
      
        | 
 | Laakirchen am 14.04.2016 ab 18:00 Uhr
 Am Donnerstag den 14. April besuchte uns die Firma MIBA Frectec in der  Bogensporthalle in Laakirchen wo sie unter Anleitung von 5 Vereinsangehörigen  das Bogenhandwerk ausprobieren konnten. 
          Die 23 MIBA Angehörigen wurden zu erst unter Sicherheit und  danach mit Materialkunde unterwiesen, kurz darauf 
          wurde in 5 Gruppen auf eine 80 cm große Scheibe geschossen.
 
 Auch Luftballone und ein 3-D Tier wurden in späterer folge  unter Beschuss genommen.
 Am Ende dieser Veranstaltung wurde noch ein MIBA Internes  Wettschiessen unternommen, wo jeder ein kleines 
          Abzeichen bekam.
 
 Event Helfer aus dem Verein: Ortner J.,Lockinger M.,Drack  M.,Umgeher Ch.,Umgeher Th.
   
 | 
      
        |  |   | 
      
        | 4. April  2016 | Indoor-Bundesliga für Vereinsmannschaften 2016 | 
      
        | 
 | 19. März   2016 Bei dieser 5. Veranstaltung im Sportland Laakirchen kamen aus  fast ganz Österreich die Vereinsmannschaften 
          um sich im Mannschaftsschießen zu messen.
 Folgende Mannschaften nahmen teil:
 
 Oberösterreich:  ASKÖ  Steyrermühl I & II
 Vorarlberg: Vorarlberg I & II
 Tirol: BSC Schwarz-Vomp
 Salzburg: UBSC Flachgau & BC Union Salzburg sowie Lungau
 
 Bei diesen 7 Durchgängen wo je 4 Passen mit 2 Pfeilen pro  Schütze geschossen wurden, setzte sich Steyrermühl I mit          14 Punkte gegenüber den 2 Platzierten Steyrermühl II mit 12  Punkte klar in Führung.          Am 3. Platz schoss sich die Jugend-Mannschaft aus Schwarz  Vomp (Tirol) mit 10 Punkte.
 
 In der Mannschaft Steyrermühl I spielten: Urban  Florian,Lockinger Markus & Schneeweiß Andreas
 In der Mannschaft Steyrermühl II spielten: Ortner Johann,  Suchan Johann & Ablinger Gernot
 
 Das Retourspiel findet nächstes  Jahr 2016/17 in Salzburg   statt.
 
 | 
      
        |  | Details und Ergebnisse | 
      
        | 15. März  2016 | Neue Lamellendämpfer in der Bogensporthalle in Laakirchen | 
      
        | 
 | In dieser Saison wurden fast alle Dämpfer auf ein neues  Material in Streifenform Lamellendämpfer) umgebaut!
 Der Vorteil dieser Scheiben; Sie halten Compound und Recurve  Pfeile die mit einer sehr hohen Pfund-Klasse          geschossen werden locker auf und sind sehr leicht wieder  herauszuziehen.
 Auch die Kosten solcher Scheiben wurden mit diesem Material  halbiert bei gleich bleibender Lebensdauer.
 
 Von den 10 Turnierscheiben in der Halle wurden 9 Umgebaut,  die 10 aber blieb wie gehabt – Stroh-Streifenscheibe.          Scheibe Nr.10 in Strohform ist immer noch Ideal für  geschossene Alupfeile.
   
 | 
      
        | 6. März  2016 | Hallenlandesliga 4. Runde - Finalrunde | 
      
        | 
 | 5. März   2016 Steyrermühl II setzte wie zu erwarten seine Spieler wieder  Taktisch geschickt ein und erreichten bei der vierten und letzten Runde den 1.  Platz..
 In dieser und letzten Runde waren bei Stm.II folgende  Schützen am Start.
 
            
              |  | Schneeweiß A./ Umgeher Ch./ Umgeher Th. Res. Drack Ma. |    Fast in allen Runden setzten sich die Steyrermühler Asse mit  einem Sieg durch und vergrößerten so ihren Punktevorsprung.
            Steyrermühl I holte wieder einen Rang auf und  erzielte am Ende den 
            2. Platz in der 1.Liga. 
            Leider konnte Lockinger Markus bei diesem Turnier nicht  antreten, so viel der Platz an Suchan Johann, der bei diesem Turnier sein  Können wieder einmal unter Beweis stellte. 
            Starter Stm.I:
 
  
              |  | Ortner J./ Ablinger G./ Suchan J. Res. Vater H. |                 In der 2 Liga konnte unsere Jugend nach schweren Punkte  Gefechten den 5 Platz erreichen.
 Starter Jugendmannschaft:
 
            
              |  | Navratil So./ Broeckx A./Broeckx M. Res. Wittchen P. |               Auf zur Österreichliga am 13.03.2016 in der Bogenspothalle  in Laakirchen.
     
 | 
      
        |  |   | 
      
        | 29. Februar 2016 | Von der Halle auf die Alm – Vorstandsausflug der Sektion  Bogensport | 
      
        | 
 | 27. Februar  2016Am Samstag, den 27. Februar 2016, fand bereits zum zweiten Mal  der Ausflug der Vorstände und ihrer Familien auf  die Hochsteinalm in 
          Altmünster statt.
          Bei herrlichem Wetter musste man sich das  Schweinsbratl
          allerdings erst durch eine lange (halbstündige) Wanderung  auf die rund 900m
 hoch gelegene Almhütte verdienen. Mit diesem gemütlichen  Nachmittag wollen
 wir uns bei unseren stets tatkräftigen Vorstandsmitgliedern  für ihren unermüdlichen
 Einsatz zugunsten des Vereins bedanken.
   
 | 
      
        | 13. Februar 2016 | Hallenlandesliga 3. Runde  | 
      
        | 
 | 13. Februar  2016Steyrermühl II zeigte in der dritten  Runde  der 1. Liga wieder mit super Leistungen auf. In allen Runden setzten sich die Steyrermühler Asse mit einem Sieg durch   und vergrößerten so ihren Punktevorsprung.
 Leider konnte Ortner Johann bei  diesem Turnier nicht antreten, so viel der Platz an Umgeher Christoph, der bei  diesem Turnier sein Können unter Beweis stellen musste.
 
 Steyrermühl I liegt leicht  abgeschlagen mit Punkte Rückstand auf Platz 3.
 
 In der 2 Liga konnte unsere Jugend wieder einen Platz aufholen!
 Derzeitiger Stand bei der Jugend: Platz 5
 Auf zur letzten Runde am  05.03.2016 in der Bogensporthalle in Laakirchen!      
 Noch mehr Fotos findet ihr  in der aktuellen Bildergalerie | 
      
        |  |   | 
      
        | 8. Februar  2016 | ÖM / ÖSTM Indoor 2016 in Wels | 
      
        | 
 | 5. - 7. Februar  2016 WelsBei dieser Staatmeisterschaft in Wels die allerdings  von einigen Pannen bei den Auswertungen gezeichnet war gingen folgende Schützen der ASKÖ Steyrermühl an den Start.
 Die Leistungen unserer  Schützen: 
  
    |  | Lockinger       Markus | Compound Hr. | Platz 17 |  
    |  | Schneeweiß       Andreas | Compound Hr. | Platz 4 |  
    |  | Lockinger Bianca | Compoud w. | Platz 9 |  
    |  | Suchan Johann | Compoud Hr. Sen. | Platz 13 |  
    |  | Aschl Hermann | Compoud Hr. Sen. | Platz 16 |  
    |  |  |  |  |  
    |  | Ablinger       Gernot | Recurve       Hr. | Platz       18 |  
    |  | Ortner       Johann | Recurve       Hr. Sen. | Platz 5 |  
    |  |  |  |  |  
    |  | Navratil Sophie | Compound SII w. | Platz 1 |  
    |  | Lockinger       Carmen | Recurve       Kadetten w. | Platz 2 |  
    |  | Broeckx       Anna-Maria | Recurve       Kadetten w. | Platz 5 |  
    |  | Broeckx       Marvin | Recurve       S.II. | Platz 7 |                    | 
      
        |  |   | 
      
        | Jänner 2016 | Landesmeisterschaft OÖ - WA Hallen Runde   | 
      
        | 
 | 17. Jänner 2016Der Jänner ist beim ASKÖ Steyrermühl einer der wichtigsten  Monate im Jahr – denn das bedeutete, dass das Traunseepokalturnier wieder  stattfand. 
          Gleich vorweg können wir stolz sagen:
 Das bei den Schützen äußerst beliebte Turnier war heuer zum  ersten Mal überhaupt ausverkauft - und das bereits etliche Monate vorher! 
          Auch die Wartelisten war noch randvoll mit Schützen, bei  denen wir uns noch einmal entschuldigen möchten, dass für sie leider kein  Starterplatz mehr frei war.
 
 Bereits am Vorabend des 16. Jänners 2016 trafen sich gegen  18:00 Uhr zahlreiche Vereinsmitglieder, um alles Notwendige für den anstehenden  Turniertag vorzubereiten.
 Und nachdem alle Scheiben montiert, alle Auflagen aufgehängt  und die Tennishalle ansehnlich hergerichtet wurde, 
          trafen sich alle fleißig Mithelfenden noch im Landgasthof  Bader in Laakirchen um den Tag mit einem Abendessen gebührend ausklingen zu  lassen.
 
 Dann war er gekommen, der 17. Jänner 2016 – die Anspannung  in der gesamten Tennishalle war deutlich spürbar. Schon seit ca. 6:45 Uhr  morgens waren unsere engagierten Arbeiter zur Stelle,
 um die Startnummer zu verteilen, die Starterliste auf Wunsch  mancher Schützen noch zu ändern bzw. die Scheiben zu wechseln. 9:00 Uhr – die  Schützen der Gruppen A und B standen an der Linie und warteten auf das  Startsignal.
          Um die Leistung unserer engagierten Arbeiter und Helfer auch  angemessen zu belohnen, gab es, nachdem die Siegerehrung erfolgt und die  Tennishalle in ihren Ausgangszustand verwandelt worden war, noch ein  Schnitzelessen im Sportland.
 
 Herzlichen Dank noch einmal an alle, die dazu beigetragen  haben, dass dieser Tag ganz sicher in die Geschichte des AKSÖ Steyrermühl  Papier Sektion Bogensport eingehen wird.
   
 Noch mehr Fotos findet ihr  in der aktuellen Bildergalerie Die Leistungen unserer  Schützen: Recurve Hr. Allgemeine  Klasse:Ablinger       Gernot..........................................Platz 3
 Recurve  Schüler II m.:Broeckx       Marvin...........................................Platz 1
 Wittchen Philip...........................................Platz       2
 Recurve  Kadetten w.:Lockinger       Carmen....................................Platz 1
 Broeckx       Anna-Maria..................................Platz 2
 Recurve  Junioren m.:Umgeher       Stefan.........................................Platz 1
 Recurve  Sen. I m.:Vater       Helmut...............................................Platz 1
 Ortner       Johann.............................................Platz 2
 Compound  Hr. Allgemeine Klasse:Schneeweiß       Andreas................................Platz 1
 Lockinger       Markus.......................................Platz 3
 Compound  Schüler II w.:Navratil       Sophie............................................Platz 1
 Compound  Damen Allgemeine Klasse:Lockinger       Bianca........................................Platz 2
 Blankbogen  Hr. Allgemeine Klasse:Urban       Florian..............................................Platz 1
 Instinktivbogen  Hr. Allgemeine Klasse:Urban       Florian...............................................Platz 1
 Instinktivbogen  Schüler II m.:John Wolfgang.............................................Platz       1
 Herzliche Gratulation zu den gezeigten Leistungen! | 
      
        |  |   | 
      
        | Jänner 2016 | Hallenlandesliga 2. Runde  | 
      
        | 
 | 9. Jänner 2016In dieser zweiten  Runde konnte sich Steyrermühl II in der 1. Liga  wieder in allen Runden mit einem Sieg durchsetzen und ihren Punkte Vorsprung  Vergrößern. Leider konnte Drack Martin bei diesem Turnier nicht antreten, so viel der Platz an Umgeher Stefan, der bei  diesem Turnier sein Können unter Beweis stellte. Steyrermühl I liegt leicht  abgeschlagen mit wenigen Punkten auf Platz 2.
 
 In der 2 Liga konnte unsere Jugend einen Platz aufholen!
 Derzeitiger Stand bei der Jugend: Platz 6
 
 Ein guter Spruch der immer wieder bei diesem Turnier  gefallen ist!
 ABGERECHNET WIRD ZULETZT!
     
 | 
      
        | Jänner 2016 | Neujahrsschießen in der Kohlwehr  | 
      
        | 
 | Freitag 01. Jänner 2016  Das Neujahrschießen in der Kohlwehr ist bereits seit Jahren  eine sehr erfolgreiche Veranstaltung geworden. Die Vereinsmitglieder die bei diesem Event mitmachen haben  von Jahr zu Jahr keine Ahnung auf was sie sich dabei einlassen, denn Suchan  Johann beglückt uns jedes Jahr mit anderen lustigen Spielen die mit  Pfeil und Bogen durchgeführt werden.Natürlich darf auch der Glühwein nicht fehlen!
 Siegerehrung gibt es wie jedes Jahr in der Bogensporthalle  in Laakirchen. Bei relativ schönen aber kalten Wetter konnten sich die 22  Mitglieder aus unserem Verein mit Pfeil und Bogen auf die neue Jagd der  Hängenden Scheiben begeben.
 
 Noch mehr Fotos findet ihr  in der aktuellen Bildergalerie.
   
   
 | 
      
        |  |   | 
      
        | Jänner 2016 | Mit Pfeil und Bogen auf der Jagd in Gmunden  | 
      
        | 
 | Samstag 26. Dezember 2015  Ende Dezember  2015 - Herrliches Wetter bei milden  Temperaturen lädt gerade dazu ein, dem vor kurzem eröffneten  Bogensport-Parcours zu inspizieren. Und so machte sich ein dreiköpfiges  Schützenteam auf, die 28 Stationen mit diversen Zielen wie Bären, Vögel,  Hirsche, ... möglichst trefferreich zu bewältigen. Über Stock und Stein  wandernd kann man die 3D-Tiere aus verschiedensten Winkeln und  von den unterschiedlichsten Abschussstellen  unter Beschuss nehmen. Schlechtes Zielen ließ einen Pfeil schon man bis zur  Nocke im Schlamm verschwinden oder auch einen Holzstock durchbohren. Wir können  allen Schützinnen und Schützen, die ihre Leidenschaft mit einer kurzen Wanderung  verbinden möchten, nur wärmstens ans Herz legen, dem Parcours einen Besuch  abzustatten. 
            Erste Impressionen findet ihr bei diesen Bildern und in der aktuellen Bildergalerie.
   
 |